Zuckerfreie Kuchen und zuckerfreie Süßigkeiten. Sind zuckerfreie Rezepte eine Methode für süßen Erfolg?

Ein geringerer Zuckergehalt in Ihren Lieblingssüßigkeiten kann nicht nur eine Gruppe von Kunden überzeugen, die aus medizinischen Gründen auf dieses Thema achten. Es stellt sich heraus, dass zuckerfreie Süßwaren überraschend gut schmecken können und sich sogar kaum von traditionellen Backwaren unterscheiden. Doch wie überzeugt man Kunden davon, sich für zuckerfreie Produkte zu entscheiden? Und lohnt sich das für das Unternehmen?

Ein geringerer Zuckergehalt in Ihren Lieblingssüßigkeiten kann nicht nur eine Gruppe von Kunden überzeugen, die aus medizinischen Gründen auf dieses Thema achten. Es stellt sich heraus, dass zuckerfreie Süßwaren überraschend gut schmecken können und sich sogar kaum von traditionellen Backwaren unterscheiden. Doch wie überzeugt man Kunden davon, sich für zuckerfreie Produkte zu entscheiden? Und lohnt sich das für das Unternehmen?

Sind Süßigkeiten ohne Zuckerzusatz die Zukunft?

Kekse (auch Haferkekse), Käsekuchen, Brownies oder Tortenböden – gesunde Fit-Süßigkeiten werden von Polinnen und Polen zunehmend bevorzugt, obwohl der Zuckerkonsum laut Angaben des polnischen Statistikamtes (GUS) weiterhin hoch ist.

Zwar greifen Kunden gerne zu süßen Backwaren, doch die Nachfrage nach Produkten ohne Zuckerzusatz wächst stetig. Das Angebot eines Hefekuchens ohne Zuckerzusatz soll klassische süße Kuchen keineswegs verdrängen, sondern das Sortiment sinnvoll erweitern und neue Kundengruppen gezielt ansprechen!

Kuchen ohne Zucker? Das ist ein genauso süßes und leckeres Dessert!

Warum lohnt es sich, zuckerfreie Produkte ins Sortiment aufzunehmen? Bewusste Verbraucher machen einen immer größeren Teil der Zielgruppe aus. Bei der Auswahl von Produkten überprüfen sie die Etiketten, informieren sich über die Herkunft einzelner Inhaltsstoffe (z. B. bei Palmöl), über mögliche Alternativen (z. B. Kokosöl) sowie darüber, wie sich gewohnte Ernährungsweisen beibehalten lassen – und das bei gleichzeitiger Vermeidung ungesunder Inhaltsstoffe.

Dieser Trend bei den Verbrauchern gibt eine klare Richtung für die Entwicklung der Branche vor – es gibt immer mehr Produkte auf dem Markt, die mit dem Hinweis „ohne Zuckerzusatz” gekennzeichnet sind oder völlig zuckerfrei sind.

Bewusste Verbraucher senden ein klares Signal an die Hersteller – zuckerfreie Desserts sind süß genug. Sie suchen nach alternativen Süßstoffen wie Stevia oder Xylit und achten bei Schokoladenprodukten auf Hinweise zur Verwendung von Zartbitterschokolade.

Können zuckerfreie Backwaren wirklich Fans traditioneller Kuchen begeistern?

Rezepte für Kuchen und Desserts ganz ohne Zucker – ist das bei traditionellen Backwaren überhaupt möglich? Ein klassisches Hefegebäck – nur eben ohne Zuckerzusatz!

Wir sind den Erwartungen unserer Kunden sowie ihrer Zielgruppen entgegengekommen und haben eine Produktlinie entwickelt, die es ermöglicht, klassische Hefeschnecken zu backen – sogar mit Pudding und Streuseln – ganz ohne Zuckerzusatz!

Bei der Mischung für Hefeteig wurde Zucker durch Inulin ersetzt – eine pflanzliche Substanz in Form eines feinen weißen Pulvers. Inulin ist wasserlöslich und hat einen deutlich milderen Geschmack als herkömmlicher Zucker. Es findet nicht nur in Backwaren Verwendung, sondern auch beispielsweise in Nahrungsergänzungsmitteln und Produkten, die für Menschen mit Diabetes empfohlen werden. Inulin ist zudem ein natürliches Präbiotikum und unterstützt die Wiederherstellung der Darmflora. Dadurch ist es nicht nur eine gesündere Alternative zu Zucker, sondern fördert den Körper auch aktiv bei der Regeneration im Zuge einer Ernährungsumstellung.

Unsere Produktlinie ermöglicht es Ihren Kunden, den Geschmack traditioneller Hefeschnecken zu genießen – nicht nur mit Früchten und Rosinen, sondern auch mit Streuseln und Pudding. Hier haben wir Maltitol verwendet. Warum?

Maltitol ist eine gesunde Alternative zu normalem Zucker und weist einen vergleichbaren Süßegrad auf. Das bedeutet, dass Verbraucher nicht auf ihren Lieblingssnack oder dessen Geschmack verzichten müssen! Zugleich enthält Maltitol nur etwa halb so viele Kalorien wie Zucker und hilft dabei, auf die Figur zu achten.

Lernen Sie jetzt unsere Produktlinie ohne Zuckerzusatz kennen!

Erfahren Sie, wie wir gemeinsam Ihre Zuckerfreie-Hefegebäcklinie in Ihrer Konditorei bekannt machen können!