Im PMR-Bericht „Handel mit Food-To-Go-Produkten in Polen 2022” wird prognostiziert, dass der Markt, der unter anderem fertige Sandwiches anbietet, bis 2027 jährlich um 6,9 % wachsen wird. Vor allem Bäckereien, die ihr Angebot erweitern, können mit einem erhöhten Kundeninteresse an Sandwiches zum Mitnehmen rechnen. Wie?
Entdecken Sie die wichtigsten Sandwich-Trends! Möchten Sie noch mehr erfahren? Dann melden Sie sich für unseren Newsletter an – darin erwartet Sie eine Präsentation voller Inspirationen und fundierter Informationen rund um die Weiterentwicklung Ihres Sandwich-Angebots!

Lohnt es sich, Sandwiches in der Bäckerei zu verkaufen?
In Bäckereien kann man immer häufiger nicht nur Brot, sondern auch fertige Sandwiches kaufen. Die Einführung eines Angebots aus der Kategorie Food-To-Go (FTG) ist ein Schritt in die richtige Richtung, da ein stetiges Wachstum dieses Marktes erwartet wird. Dies bestätigen unter anderem die Daten aus dem Bericht Europe Sandwiches Market 2023–2027, der im Dezember 2022 von TechNavio veröffentlicht wurde.
Laut Fachleuten wird der Sandwichmarkt in Europa zwischen 2022 und 2027 voraussichtlich um beeindruckende 5,16 Milliarden USD wachsen. Sandwiches zum Mitnehmen gehören heute zu den beliebtesten gastronomischen Produktkategorien. Warum? Sie bieten eine preisgünstige Alternative zu Gerichten in Restaurants und sind insbesondere ein hervorragendes Angebot für Zeiten der Wirtschaftskrise. Verbraucher möchten sich auch außerhalb des eigenen Zuhauses kulinarisch verwöhnen lassen – und achten dabei zunehmend auf den Preis.
Wer kauft Sandwiches zum Mitnehmen?
Die Nachfrage nach verzehrfertigen Sandwiches wird vor allem bei erwachsenen, berufstätigen Verbrauchern beobachtet. Dem Bericht „MealTrak’s Continuous Food-To-Go and Eating-Out-of-Home Top Line Summary” vom Januar 2023 zufolge kaufen vor allem Personen zwischen 25 und 34 Jahren solche Produkte. Ein Jahr-für-Jahr-Anstieg der Verkaufszahlen von Sandwiches zum Mitnehmen wurde jedoch auch in weiteren Altersgruppen festgestellt – darunter die Kategorien 18–34 sowie 45–54 Jahre.
Warum greifen immer mehr Verbraucher zu fertigen Sandwiches – ob frisch zubereitet oder verpackt? Die wichtigsten Gründe für das Wachstum des FTG-Marktes sind unter anderem eine Änderung der Essgewohnheiten durch die fortschreitende Urbanisierung. Pendelzeiten und ein später Beginn des Arbeitstages machen das tägliche Kochen für viele Menschen entweder unpraktisch oder schlicht unmöglich. Deshalb entscheiden sich immer mehr Verbraucher für verzehrfertige Sandwiches – sowohl frisch zubereitet als auch industriell verpackt.
Wer das Kochen aus dem Alltag streichen möchte, braucht eine preiswerte und unkomplizierte Alternative. Sandwiches sind zugleich kostengünstig und sofort verzehrbereit – ein entscheidender Vorteil bei Mahlzeiten während der Arbeit. Diese Kategorie von Speisen zum Mitnehmen ist in der Regel auch leicht verdaulich und deshalb ideal für den Arbeitsalltag geeignet.
Sandwiches der Zukunft – die vegane Alternative
Lohnt es sich, Sandwiches zum Mitnehmen in veganer Version – also ohne tierische Zutaten wie Fleisch, Milchprodukte oder Eier – in das Angebot aufzunehmen? Auf jeden Fall! Studien zeigen, dass ganze 65 Prozent der Generation Z (geboren zwischen 1995 und 2007) sowie der Millennials (geboren in den 1980er- und 1990er-Jahren) pflanzliche Lebensmittel als attraktiv empfinden.
Bereits 13 Prozent der Verbraucher von Sandwiches zum Mitnehmen im Alter von 25 bis 34 Jahren bezeichnen sich als Veganer. Prognosen zufolge könnte der Anteil der Menschen, die sich für eine pflanzliche Ernährung interessieren, in Europa innerhalb eines Jahrzehnts auf bis zu 75 Prozent steigen.
Ein gemeinsamer Trend auf den globalen Märkten ist derzeit die Suche nach veganen Alternativen zu Fleisch und Fisch. Fachleute gehen davon aus, dass sich diese Produktkategorie im Jahr 2023 weiterentwickeln wird – auch im Bereich verzehrfertiger Produkte.
Vegane Sandwiches wurden bisher meist mit Gemüse, Aufstrichen oder Pasten aus Roter Bete oder Bohnen serviert. Doch das soll sich ändern. Mit der wachsenden Zahl veganer Verbraucher wächst auch die Nachfrage nach Produkten, die Fleisch möglichst authentisch imitieren – in Geschmack, Konsistenz, Optik und sogar Geruch. Ein entsprechendes Angebot hat unter anderem das Unternehmen Frosta entwickelt – darunter vegane Schnitzel, pflanzliches Filet à la Fisch sowie pflanzliche Fleischbällchen.
Würzig und aufregend – Sandwiches im asiatischen und Cajun-Stil
Es lässt sich leicht erkennen, dass nicht nur der polnische, sondern auch der europäische gastronomische Markt in den letzten Jahren von Aromen dominiert wurde, die von exotischen Küchen inspiriert sind. Besonders beliebt bei polnischen Verbrauchern sind derzeit Sandwiches à la Asien oder im Cajun-Stil. Warum? Die Polen lieben intensive Geschmacksrichtungen, Schärfe und das aufregende Gefühl, Neues zu entdecken.
Dieser letzte Aspekt ist entscheidend für Verbraucher der Generation Z und der Millennials – bei ihnen wecken solche Geschmackserlebnisse Neugier und prägen neue, personalisierte Essgewohnheiten.
Welche asiatisch oder Cajun-inspirierten Sandwiches eignen sich für das Sortiment einer Bäckerei? Es ist eine gute Idee, sich nicht ausschließlich auf originelle asiatische Rezepturen zu verlassen. Vielmehr lohnt es sich, klassisches polnisches Brot oder herzhafte Füllungen mit Saucen zu kombinieren, die von fernöstlichen oder scharf-würzigen Cajun-Aromen inspiriert sind. Produkte dieser Art bietet unter anderem das Unternehmen Develey an (Mango Relish, Teriyaki Glace oder Sriracha-Sauce).
Welches Brot eignet sich für fertige Sandwiches?
Sandwiches in jedem Stil, um die Gunst und das Vertrauen der Kunden zu gewinnen, sollten auf der Grundlage bewährten und schmackhaften Brots mit einem gleichbleibenden Geschmack hergestellt werden. Solches bieten wir bei Credin an!
Für fertige Sandwiches empfehlen wir unter anderem:
- Ślężański-Brot – eignet sich hervorragend für Ciabatta und Focaccia,
- Victor – perfekt für Bagel,
- Igloo – passend für Schulbrötchen,
- Reines Vollkornbrot – ideal für Mini-Burger,
- ProVito – daraus lassen sich finnische Brötchen backen,
- CL-Kartoffelbrot – bestens geeignet für Halb-Baguettes.
Hier haben wir nur zwei der wichtigsten aktuellen Sandwich-Trends präsentiert. Möchten Sie alle sieben kennenlernen und zusätzlich Zugang zu fertigen Rezepten für die angesagtesten fertigen Sandwiches erhalten? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter – und sichern Sie sich eine inspirierende Präsentation voller Genuss!
Quellen:
Bericht “Europe Sandwiches Market 2023–2027, TechNavio, Dezember 2022″
Bericht „Handel mit Food-to-Go-Produkten in Polen 2022. Marktanalyse und Entwicklungsvorschau für die Jahre 2022–2027”, PMR, März 2022.
Bericht „MealTrak’s Continuous Food to Go and Eating out of Home Top Line Summary, Januar 2023”.