Glasierte Napfkuchen, Mazurki, Mohnkuchen und Käsekuchen – auf den Ostertisch kommen vor allem traditionelle Backwaren. Es lohnt sich, sich frühzeitig auf diese Zeit vorzubereiten, denn immer mehr Kunden greifen zu professionell hergestellten Backwaren, anstatt ihre Lieblingskuchen selbst zuzubereiten. Ebenso wichtig ist es, zu verstehen, was Ostern für die Polinnen und Polen bedeutet – nur so kann die Werbekampagne gezielt die richtige Zielgruppe ansprechen.
Für wen sind fluffige Hefekuchen und mürbe Mazurki gedacht? Lernen Sie Ihre Zielgruppe kennen!
Für wen sind fluffige Hefekuchen und mürbe Mazurki gedacht? Lernen Sie Ihre Zielgruppe kennen!
Laut dem Bericht des Meinungsforschungsinstituts CBOS geben nur 8 % der Befragten an, dass „Treffen mit Freunden”, für sie das zentrale Element von Ostern ist. Für Polinnen und Polen sind die Feiertage nach wie vor vor allem mit Familie (68 % der Befragten) und religiösen Erlebnissen (44 %) verbunden – wobei Letzteres vor allem von älteren Menschen genannt wird.
Für 38 % der Befragten ist das Osterfest eine schöne Tradition, manche halten es auch für eine Ruhezeit von der Arbeit.
Obwohl sich die Verbindung zwischen religiösen Erlebnissen und dem Osterfest in den letzten 20 Jahren stark verändert hat, bleibt Ostern untrennbar mit Tradition, Familie und Erholung verbunden. Es ist sinnvoll, diese Aspekte zu berücksichtigen, wenn man an die bevorstehenden Osterfeiertage denkt und Werbeaktionen und Werbekampagnen plant.
Was bedeutet das für das diesjährige Osterfest, angesichts der Tatsache, dass sich diese Trends seit bereits 20 Jahren am Markt behaupten? Sollte man beim Backen auf traditionelle Osterrezepte setzen oder lieber etwas Neues ausprobieren? Welche Kuchen eignen sich besonders gut?

Traditionelle Ostergebäcke – Napfkuchen, Mazurki und… Zebra-Käsekuchen. Bewährte Rezepte oder Neuheiten?
Karamell-, Zitronen-, Schokoladen- und sogar… Mayonnaise-Napfkuchen. Diese Kuchenarten dominieren neben dem traditionellen Mazurek auf polnischen Tischen. Laut dem Bericht der Marke Kasia zählen sie – zusammen mit dem saftigen Käsekuchen (mit oder ohne Rosinen) und dem aromatischen Mohnkuchen – zu den TOP 4 der beliebtesten Osterrezepte.
Der Napfkuchen – der traditionelle Osterkuchen ist ein Hefekuchen mit einer Geschichte, die bis ins 17. Jahrhundert zurückreicht. Seine Oberfläche ist typischerweise mit Zuckerguss, Schokoladenglasur oder Puderzucker bedeckt. Ursprünglich vor allem zu festlichen Anlässen gebacken, ist der Napfkuchen heute nahezu überall erhältlich – mit oder ohne Trockenfrüchte. Man findet Zitronen-Napfkuchen, kleine Napfkuchen sowie Schokoladen- oder Zebra-Napfkuchen (ein marmorierter Mischkuchen).
Aufgrund ihres symbolischen Charakters ist der Napfkuchen das erfolgreichste Rezept für den Osterverkauf unter allen Festtagskuchen. Jeder Liebhaber der Süßigkeiten wird ihn zu schätzen wissen – genauso wie unsere Kunden seit Jahren den BAKMIX wertschätzen, aus dem leckere und besondere Kuchen sowie Ostergebäcke entstehen. Dies ist eine geheime Zutat bewährter Osterrezepte. Ursprünglich vor allem für Sandkuchen verwendet, eignet er sich ebenso hervorragend als Basis für Rührkuchen oder Marmorkuchen. Mit BAKMIX gelingt jeder Kuchen.

Weniger offensichtlicher Osterkuchen – lohnt es sich? Werfen wir einen Blick auf die Kuchenrezepte, die von den Polen bevorzugt werden.
Es stellt sich jedoch heraus, dass Käse- und Mohnkuchen in der Verbraucherpräferenzstatistik mit Napfkuchen und Mazurki Schritt halten. Haben diese weniger offensichtlichen Osterkuchenrezepte in dieser Saison eine Chance auf hohe Umsätze?
Die Osterzeit ist eine Phase steigender Verkaufszahlen und zugleich wachsender Nachfrage nach einer großen Auswahl an Kuchen und anderen Backwaren. Daher ist es sinnvoll, auf bewährte Backmischungen zurückzugreifen, die lange frisch bleiben. Unser Hefeteig – CREDI Hefegebäck Fresh, ist nicht nur die perfekte Basis für erfolgreiche Hefekuchen, sondern auch für fluffige Muffins, süße Brote und Mohnkuchen.

Unsere Backmischung überzeugt durch ihre Vielseitigkeit – sie ermöglicht Ihnen Kosteneinsparungen, ohne Ihre Kreativität bei der Zubereitung sowohl bewährter Osterrezepte als auch neuer Varianten einzuschränken. Darüber hinaus handelt es sich um ein Produkt mit Clean Label, das selbst anspruchsvollste und bewusste Kunden begeistert.
Wenn Sie sich über das Angebot der besten Osterprodukte informieren möchten, wenden Sie sich bitte an die Technologen von CREDIN oder schreiben Sie uns an: – marketing@credin.pl!