Fragen Sie uns nach einem Angebot

Seit Jahren setzen wir die Messlatte konsequent höher – indem wir Qualität verfeinern, eine starke Unternehmenskultur etablieren und nach Best Practices handeln. Unsere Standards reifen wie ein guter Teig – mit Zeit, Sorgfalt und dem Engagement des gesamten Teams. Entdecken Sie, wie Qualität bei Credin Schicht für Schicht wächst – von den ersten Implementierungen bis hin zu internationalen Zertifizierungen.

ISO 22000 und ISO 9001
Im Jahr 2010 haben wir die Normen ISO 9001 und ISO 22000 eingeführt. Auf die ISO 9001-Zertifizierung haben wir im Jahr 2022 bewusst verzichtet.
2010
FSSC 22000
Im Jahr 2016 sind wir im Rahmen unseres kontinuierlichen Verbesserungsprozesses von der ISO 22000-Zertifizierung auf FSSC 22000 umgestiegen, auf die wir in den folgenden Jahren verzichtet haben, um zur BRC-Zertifizierung überzugehen.
2016
BIO-Zertifizierung
Wir entwickeln uns kontinuierlich weiter und überzeugen mit unserer Kreativität. Ein Ergebnis dieses ständigen Fortschritts ist unsere BIO-Zertifizierung.
2018
BRC V.8 und RSPO
Bei der Entwicklung unserer Lösungen gehen wir stets einen Schritt weiter. 2019 konnten wir stolz unsere BRC V.8- und RSPO-Zertifizierungen präsentieren.
2019
Rainforest Alliance
Herstellung von Rainforest Alliance-zertifizierten Produkten durch die Beschaffung von Rainforest Alliance-zertifiziertem Kakao (MB-Modell: Mass Balance). Weitere Informationen finden Sie auf der Website ra.org.
2022
BRC V.9-Zertifizierung
Ein weiterer Meilenstein unserer Entwicklung ist die BRC V.9-Zertifizierung. Doch damit ist noch lange nicht Schluss – denn bei der Entwicklung unserer Lösungen gehen wir stets einen Schritt weiter. Deshalb arbeiten wir aktiv an neuen Innovationsrichtungen.
2023
ISO 22000 und ISO 9001
Im Jahr 2010 haben wir die Normen ISO 9001 und ISO 22000 eingeführt. Auf die ISO 9001-Zertifizierung haben wir im Jahr 2022 bewusst verzichtet.
2010
FSSC 22000
Im Jahr 2016 sind wir im Rahmen unseres kontinuierlichen Verbesserungsprozesses von der ISO 22000-Zertifizierung auf FSSC 22000 umgestiegen, auf die wir in den folgenden Jahren verzichtet haben, um zur BRC-Zertifizierung überzugehen.
2016
BIO-Zertifizierung
Wir entwickeln uns kontinuierlich weiter und überzeugen mit unserer Kreativität. Ein Ergebnis dieses ständigen Fortschritts ist unsere BIO-Zertifizierung..
2018
BRC V.8 und RSPO
Bei der Entwicklung unserer Lösungen gehen wir stets einen Schritt weiter. 2019 konnten wir stolz unsere BRC V.8- und RSPO-Zertifizierungen präsentieren.
2019
Rainforest Alliance
Herstellung von Rainforest Alliance-zertifizierten Produkten durch die Beschaffung von Rainforest Alliance-zertifiziertem Kakao (MB-Modell: Mass Balance). Weitere Informationen finden Sie auf der Website ra.org.
2022
BRC V.9-Zertifizierung
Ein weiterer Meilenstein unserer Entwicklung ist die BRC V.9-Zertifizierung. Doch damit ist noch lange nicht Schluss – denn bei der Entwicklung unserer Lösungen gehen wir stets einen Schritt weiter. Deshalb arbeiten wir aktiv an neuen Innovationsrichtungen.
2023

Ausgewogener Ansatz

eine Zutat, auf die wir niemals verzichten.

Jedes Geschäft beginnt mit verantwortungsvollen Entscheidungen. Deshalb legen wir bei CREDIN großen Wert auf Sicherheit, Geschmack und Qualität – und ebenso auf Transparenz und ethisches Handeln.

Wir verwenden ausschließlich Palmöl, das gemäß dem RSPO-Standard (Mass Balance und Segregated) zertifiziert ist.

Wir setzen auf Rainforest-Alliance-zertifizierten Kakao – mit Sorgfalt für die Umwelt und die Gemeinschaften, die diesen Rohstoff anbauen.

Wir verwenden ausschließlich Weißzucker aus nachhaltigem Anbau – zertifiziert gemäß FSA Silver und REDcert2.

Ende 2024 haben wir die Verwendung von Käfigeiern vollständig eingestellt.

Denn für uns ist nachhaltige Entwicklung nicht nur ein Schlagwort – sondern gelebte Realität.

Für Sie bedeutet das eine echte Unterstützung bei der Erfüllung wachsender Anforderungen – des Marktes, gesetzlicher Vorgaben und individueller Kundenerwartungen.

Durch die Zusammenarbeit mit uns gewinnen Sie:

Einen klaren Wettbewerbsvorteil durch die Ausrichtung auf ESG-Trends und -Vorgaben,

Ruhe und Gelassenheit bei Audits und Zertifizierungen,

Kompetente Unterstützung beim Aufbau einer verantwortungsvollen und werteorientierten Marke.

Möchten Sie zeigen, dass Ihre Marke nicht nur durch Geschmack, sondern auch durch Werte überzeugt?
Setzen Sie auf einen erfahrenen und verlässlichen Partner, der den gesamten Wertschöpfungsprozess mitdenkt.

Kontaktieren Sie uns

Kontaktieren Sie uns